Wohin mit Holzstaub? (Foto: pixabay)

Lieber Staub aufwirbeln …

… als Staub ansetzen. Doch irgendwohin muss der Staub dann auch, besonders wenn es sich um Holzstaub handelt. Holz wird eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt, Holzstaub hingegen eine gesundheitsschädliche. Was also tun mit Holzstaub?

...
>>>
Thüringens Ministerpräsident Bodo Rame-low (links im Bild) überreicht Paulus Netteln-stroth das Verdienstkreuz am Bande der Bundresrepublik Deutschland. (Foto: Nestro)

Nestro-Firmengründer erhält Bundesverdienstkreuz

Am 23. August 2023 erhielt Nestro-Firmengründer und Unternehmer Paulus Nettelnstroth das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland.

...
>>>
Die beiden 7,5 MW-Heißwasserkessel von Polytechnik versorgen über 7200 Wohnungen und Gebäude in Kaposvar mit Wärme aus Holzbiomasse. (Foto: Polytechnik)

Biomasse statt fossilen Brennstoffs

Nachhaltige Energielösung von Polytechnik für Stadtwerke in Ungarn und „Grüne Kohle“ für die Industrie.

...
>>>
Die Astrata-Lamellen von Decospan sind ein gutes Beispiel dafür, was für individuelle Raumkonzepte sich mit Furnier verwirklichen lassen. Foto: Decospan

Initiative Furnier + Natur auf imm cologne 2024

Die Initiative Furnier + Natur e.V. (IFN) wird im Januar 2024 auf der imm cologne mit einem Infostand vertreten sein ...
>>>
Tag der offenen Tür im modernsten Holz-Ausbildungszentrum Europas (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Tag der offenen Tür

Einen exklusiven Einblick in die faszinierende Welt der Holzausbildung erhält man am Holztechnikum Kuchl (HTK) am 20. Jänner und 15. Juni 2024 zwischen 09:00 und 14:00 Uhr ...
>>>
Mit dem neuen Mühlböck-Standort in Eberschwang/Antiesen soll die Kapazität, Flexibilität und Innovationskraft der oberösterreichischen Holztrocknungsprofis optimiert werden können. (Fotos: Mühlböck)

Mühlböck errichtet neuen Produktionsstandort

Mit dem Neubau eines weiteren Standorts in Eberschwang investiert Mühlböck Holztrocknungsanlagen in die Erhöhung seiner Produktionskapazität und die Stärkung seiner F&E-Infrastruktur. Das Thema Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung, das im gesamten Produktportfolio der Holztrocknungsprofis im Vordergrund steht, soll auch in den Ausführungen des neuen Werks eine zentrale Rolle spielen ...
>>>
Der Innenraum des neuen Renault Megane E-Tech. Foto: Renault Megane E-Tech Electric (credits: © Renault Communications / Rights reserved)

Furnier im Auto

Furnier im Auto: Da weiß der Kaufinteressent, dass es sich um ein besonders exklusives Modell handeln muss. So ist es auch im neuen Renault Megane E-Tech Electric. Denn bei dem Auto ist nicht nur der Antrieb nachhaltig, sondern es sind auch die gekonnt im Wageninneren platzierten Applikationen aus einer Kombination aus bestem Furnier und Textilmaterial ...
>>>
Unternehmensvertreter konnten auch heuer wieder anlässlich des Karrieretages am 22. November zukünftige Absolventinnen und Absolventen kennenlernen (Foto: Holztechnikum Kuchl)

Erfolgreicher Karrieretag am Holztechnikum Kuchl

Der diesjährige Karrieretag am Holztechnikum Kuchl erwies sich wieder als herausragendes Forum für den Austausch zwischen Arbeitgebern und potenziellen Arbeitnehmern in der Holzbranche.

...
>>>