Holzmarkt 2023/03

Holzmarkt 2023/03

Forstwirtschaft Neue Zahlen, Regelungen, Technik | Energieträger Holz Anlagen im Einsatz | Holzspielzeug Erste Berührung mit Holz

...
>>>
Oliver Broszeit ist einer der Geschäftsführer der Broszeit-Group. Er ist mitverantwortlich für das stetige Wachstum des Unternehmens. (Foto: Broszeit)

Neuer Standort – mehr Flexibilität

Die Broszeit Group aus dem süddeutschen Baindt wächst kontinuierlich. Jetzt eröffnet sie einen weiteren Produktions- und Logistikstandort.

...
>>>
Die Teilnehmer der IFN-Mitgliederversammlung 2023. Foto: Sepp Kühnhold, Kirchgasser Furniere/IFN

Gute Aussichten für das „Filet des Baumes“

Volles Haus bei der Mitgliederversammlung der Initiative Furnier + Natur (IFN) aus Bonn, die am 22. und 23. Juni 2023 erstmalig im österreichischen Stockerau stattfand ...
>>>
Diese mit feinem Nussbaum-Furnier veredelte Stahltreppe scheint schwerelos im Raum zu schweben. Fotos: concept+bild, Martina Pipprich, Mainz

Freitragend und schier schwerelos

Man mag es mit Blick auf die Fotos kaum glauben: Diese Wendeltreppe ist aus massivem Stahl gefertigt und wurde mit feinstem Nussbaum-Furnier großflächig veredelt. Verantwortlich für das skulpturale und zeitlose Meisterwerk ist die Firma Nautilus aus Zeulenroda-Triebes, für den edlen Furnier-Überzug sorgte ein Furnierlieferant aus der Nähe von Dresden.

...
>>>
Holzmarkt 2023/02

Holzmarkt 2023/02

Holz im Bau Bauen mit Holz fördern | Ligna 2023 Die Weltleitmesse und ihre Aussteller | Hans Hundegger AG Zuschnittmaschine SPEED-Cut 480

...
>>>
Der neue Mühlböck-Bandtrockner im Cycleenergy-Werk in Aschach an der Donau. (Foto: Mühlböck)

Effiziente Bandtrocknertechnik treibt die Energiewende voran

Mühlböck Trocknungstechnik stellt mit seinem Bandtrockner 1003 Premium eine wichtige Lösung für den Klimaschutz und zur Umsetzung der Energiewende bereit. Die neue Bandtrocknertechnologie des Holztrocknungsspezialisten aus Eberschwang (Oberösterreich) trägt durch ihr innovatives Wärmerückgewinnungssystem unter anderem zu hohen Effizienzsteigerungen im Vergleich zu herkömmlichen Trocknungsverfahren von Pelletwerken bei, wie auch im neuen Cycleenergy-Werk in Aschach an der Donau ...
>>>
Holzwerke Ladenburger in Kerkingen (Deutschland) (Foto: Ladenburger)

Rekordprojekt für Mühlböck

Fünf Kanaltrockner von Mühlböck Holztrocknungsanlagen in Eberschwang (OÖ) gehen bis 2025 in zwei Ausbaustufen an die Holzwerke Ladenburger in Kerkingen (Deutschland). Das größte Projekt seiner Unternehmensgeschichte – mit einem Auftragswert von über zehn Millionen Euro – verdankt der Innviertler Holztrocknungsspezialist unter anderem der energieeffizienten Technologie seiner Anlagen und der maßgeschneiderten Umsetzung von speziellen Kundenwünschen, wie einer individuellen Lösung beim Transportsystem ...
>>>
Das fertige Meisterwerk aus dem Filet des Baumes. (Foto: Hanika Gitarrenbau)

Konzertgitarren aus dem Filet des Baumes

Hanika Gitarrenbau mit Hauptsitz im bayrischen Baiersdorf fertigt aus bestem Furnier wohlklingende Konzertgitarren – und das bereits seit 1953. Zum Einsatz kommen dabei Sägefurniere bis zu einer Stärke von etwa 3 Millimetern ...
>>>